Buchungsanfrage
×
Abbrechen
Anrede
Frau
Herr
Vorname*
Name*
E-Mail-Adresse*
Telefon/Mobil*
Bemerkungen
Wir über uns
Geschichte
Mitarbeiter
Schulleitung
Lehrerkollegium
Sekretariat
Hausmeister
Unsere Leitsätze
Internat Schloss Loburg
Anfahrt und Geländeplan
Gremien
Elternvorstand
Schülervertretung
Schulkonferenz
Impressionen
Schulseelsorge
Schulseelsorger*innen
Ort der Achtsamkeit
Exerzitienprogramm
Wallfahrt
Was es sonst noch gibt
Mobbing
Gottesdienste
Schulleben
Kulturprogramm
Auslandsaufenthalte
Argentinien
Australien
China
Frankreich
Indien
Kanada
Schweiz
Spanien
Ungarn
USA
Schülerzeitung
Wettbewerbe
Sozialpraktikum
Schule und Eltern
Musikleben
Schlosskonzerte
Ensemble Kunterbunt
Sisters
Sommerfest
Waldlauf
Fotos Waldlauf 2023
Fotos Waldlauf 2022
Fotos Waldlauf 2019
Sponsorenlauf
Adventsbasar
Schulzoo "Loburger Arche"
Tierarten
Tier-Patenschaften
Umwelt und Nachhaltigkeit
Gesunde Schule
Aktuelle Projekte
weitere Projekte
Loburger Lehrpfad
Lehrpfad-Quiz
Quellen
Projekttage 2019
Lernen
Fächer
Deutsch
Englisch
Lateinisch
Französisch
Spanisch
Kunst
Musik
Literatur
Geschichte
Geographie
Sozialwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Physik
Informatik
Religionslehre
Sport
Unterstufe
Ansprechpartner
Informationen für Eltern von Grundschulkindern
Informationstag 2023
Aufnahmeverfahren 2024
Willkommen an der Loburg
Start in Klasse 5
Selbstständig lernen
Eltern in der Erprobungsstufe
Musterstundenplan
Mittelstufe
WP Französisch
WP Spanisch
WP Naturwissenschaften
WP Kreativkurse
WP Informatik
Oberstufe
Allgemeine Infos
Info-Broschüren
Programm LuPO
Projektkurse
Neue Fächer
Wichtige Links
Ganztag
Allgemeine Informationen
Mittagessen
Soziales Lernen
Lernzeiten und Hausaufgaben
Rolle der Eltern
Digitalisierung & iPads
Infos für neue Schüler:innen
Aktivierung Microsoft-Konto
Kauf eines iPads
Integration eines iPads
Bildschirmzeiten
Schadenfall
FAQ und Support
Soziales Lernen
Selbstlernzentrum
Bilingualität
Certi Lingua
MINT
MINT-AGs
MINT-Wettbewerbe
Außerunterrichtliche Lernorte
Projekte und Differenzierung
Schüler präsentieren
Individuelle Förderung
Beratung an der Loburg
Konfliktberatung
Studien- und Berufsorientierung - StuBo
Lerncoaching
Begabungsförderung
Forder-Förder-Projekt
Medienerziehung
Förder-Forderband
Freunde und Förderer
Förderverein
Ehemaligenverein
Adressänderung Ehemalige
Partnerschulen
Außerschulische Partner
Bischof und Klein
Friwo
Vosskötter
Winkhaus
Online-Profession
avency
Vamos
NUA
Fairtrade Schools
Bildung und Gesundheit
DAK
WWU
Unfallkasse NRW
PhänomexX
Enactus
Netzwerke
Schule der Zukunft
Lernpotenziale
Bildung und Gesundheit
Loburger Schlosskonzerte
Aktuelles Konzert
Kartenverkauf
Konzerttermine
Pressemitteilungen
Mitgliedschaft
Vorstand
Links & Downloads
Loburg in der Presse
Kalender
Elternbriefe
Stundenplan
Klausurplan
Formulare
Reader zur Facharbeit
Vertretungsplan
Busfahrpläne
Speiseplan
LoCard
Previous
Next
» Wir über uns
» Geschichte
» Mitarbeiter
» Schulleitung
» Das Lehrerkollegium der Loburg im Schuljahr 2022/23
» Sekretariat
» Hausmeister
» Unsere Leitsätze
» Eigenprägung
» EP_1
» EP_2
» EP_3
» EP_4
» EP_5
» Studien- und Berufsorientierung
» Stubo_SII
» Stubo_SI
» Klasse 6
» Verbraucherbildung
» Z_1
» Z_2
» Z_3
» Z_4
» Z_5
» Z_6
» VB_A
» VB_B
» VB_C
» VB_D
» VB_Ü
» Medienkompetenzrahmen
» MKR_1
» MKR_2
» MKR_3
» MKR_4
» MKR_5
» MKR_6
» Internat Schloss Loburg
» Anfahrt und Geländeplan
» Gremien
» Elternvorstand
» Schülervertretung
» Schulkonferenz
» Impressionen
»
»
» Schulseelsorge
»
» Ort der Achtsamkeit
» Exerzitien: Vier Auszeiten während der Loburger Schullaufbahn
» Klasse 5 (Sexta)
» Klasse 8 (Untertertia)
» Klasse 10 (Untersekunda)
» Exerzitien der Jahrgangsstufe Q2
» Loburger Wallfahrt
» Was es sonst noch gibt
» Mobbing
» Gottesdienste
» Schulleben
» Kulturprogramm für das neue Schuljahr veröffentlicht
» Auslandsaufenthalte
» Argentinien
» Australien
» China
» Französischsprachige Austausche mit Frankreich, der Schweiz und Kanada
» Indien
» Kanada
» Schweiz
» Spanien
» Ungarn
» USA
» Unsere Schülerzeitung LoNews
» Wettbewerbe
» Sozialpraktikum
» Schule und Eltern
» Musikleben
» Loburger Schlosskonzerte e.V.
» Ensemble Kunterbunt
» Sisters
» Loburger Sommerfest
» Der Loburger Waldlauf - ein überregionales Ereignis
» Impressionen vom Loburger Waldlauf 2023
» Impressionen vom Loburger Waldlauf 2022
» Impressionen vom Loburger Waldlauf 2019
» Impressionen vom Loburger Waldlauf 2018
» Sponsorenlauf
» Impressionen vom Loburger Waldlauf 2017
» Impressionen vom Loburger Waldlauf 2016
» Impressionen vom Loburger Waldlauf 2015
» Impressionen vom Loburger Waldlauf 2014
» Impressionen vom Loburger Waldlauf 2013
» Impressionen vom Loburger Waldlauf 2012
» Impressionen vom Loburger Waldlauf 2011
» Loburger Basar läutet den Advent ein
» Schulzoo "Loburger Arche"
» Tierarten
» Tier-Patenschaften
» Das Loburger Umweltmanagement
» Gesunde Schule Loburg
» Aktuelle Projekte
» Weitere Gesundheitsprojekte an der Loburg
» Loburger Lehrpfad
» Station 1 - Von Schlössern und alten Schmugglerpfaden
» Station 2 - Grundwasser – Hohes Gut in tiefen Schichten
» Station 3 - Gartengestaltung im Wandel der Jahrhunderte
» Station 4 - Auf den Spuren der Jäger
» Station 5 - Erdbeben weltweit! Auch in Ostbevern
» Station 6 - Wolken als Wettervorhersage
» Station 7 - Optische Täuschungen - Illusionen in der Natur
» Station 8 - Gottes Schöpfung - Mathematische Überraschungen in der Natur
» Station 9 - Bewahrung der Schöpfung - Nachhaltig handeln!
» Station 10 - Erneuerbare Energien für unsere Zukunft
» Station 11 - Weshalb Navigationsgeräte überhaupt funktionieren können
» Station 12 - Der Kompass der Tiere
» Station 13 - Photosynthese und Zitronensäurezyklus
» Station 14 - Vergessene Heilpflanzen - die Brennnessel und der Löwenzahn
» Station 15 - Reiches Leben im Erdreich
» Station 16 - Streuobstwiese und Baumveredelung
» Station 17 - Der Schulgarten
» Station 18 - Wie beschneidet man Obstbäume richtig?
» Station 19 - Das Insektenhotel – Check-In für unsere Bienen
» Station 20 - Hecken als Schutz- und Lebensraum
» Station 21 - Der Teich als Biotop
» Station 22 - Grüne Berufe als persönliche Berufung
» Station 23 - Was ist ein Sinnesgarten?
» Station 24 - Die Natur als Motiv in der Literatur und Philosophie
» Station 25 - Sagenhaftes aus Ostbevern
» Station 26 - Die Bedeutung der Linde
» Station 27 - Das Münsterland im Wandel der Zeit
» Lehrpfad-Quiz
» Quellen für den Lehrpfad
» Impressionen von den Projekttagen 2019
» Projekt 1 - Fair-Trade-Recherche in Ostbevern
» Projekt 2 - Fair Flowers
» Projekt 3 - UNverpackt, aber nicht UNbekannt?
» Projekt 5 - The great Loburg-clean-up-cycle-Project
» Projekt 6 - Dein Butterbrot - natürlich verpackt in einem Bienenwachstuch
» Projekt 7 - Vom Korn zum Brot – Brot backen – Tisch decken – gemeinsam essen
» Projekt 8 - Erdbeeren im Dezember? Das muss nicht sein
» Projekt 9 - Klimafrühstück – Wie unser Essen das Klima beeinflusst
» Projekt 10 - Gestaltung des Schulgartens
» Projekt 11 - Biotoppflege und Renaturierungsarbeiten am und um den Schulteich
» Projekt 12 - Energiesparen im Alltag
» Projekt 13 - Alles paletti: Do it yourself-Kräuterbeet
» Projekt 14 - Deko-Upcycling
» Projekt 15 - Hand lettering
» Projekt 16 - Sinnliches und Sinnvolles in und mit der Natur
» Projekt 17 - Bilder oder Karikaturen kreativ gestalten / Lastenfahrrad gestalten
» Projekt 18 - Naturkosmetik DIY
» Projekt 19 - Fair Fashion
» Projekt 20 - Atomkraft: eine nachhaltige Energie-Alternative?
» Projekt 23 - Games for future
» Projekt 24 - Kreative Ideen zum Umweltschutz entwickeln und praktisch umsetzen
» Projekt 25 - Pilgern auf westfälisch
» Projekt 26 - Fahr-rad for future
» Projekt 27 - Mit erneuerbaren Energien betriebene (Rad-) Fahrten
» Projekt 29 - Naturfotografie
» Projekt 30 - Kurzfilm: Legofiguren werden lebendig
» Projekt 31 - Videoprojekt: Nachhaltigkeit an der Loburg und in der Welt
» Projekt 32 - Fotodokumentation der Projekttage
» Projekt 35 - „Nach uns die Sintflut“ – Theaterszenen entwickeln und spielen
» Projekt 36 - Fitness und Entspannung
» Projekt 37 - Fitness-Apps auf dem Prüfstand
» Projekt 38 - Arbeit im Sinnesgarten und beim "Grünen Klassenzimmer"
» Projekt 39 - Dein eigenes Möbelstück aus Obstkisten
» Lernen
» Fächer
» Deutsch
» Englisch
» Lateinisch
» Französisch
» Spanisch
» Kunst
» Kunstkalender 2020
» Musik
» Literatur
» Geschichte
» Geographie
» Sozialwissenschaften
» Mathematik
» Mathematik-Olympiade
» Alympiade und Wiskunde/B-Tag
» Biologie
» Chemie
» Physik
» Informatik
» Religionslehre
» Sport
» Unterstufe
» Ansprechpartner zur Unterstufe
» Informationen für Eltern von Grundschulkindern
» Informationstag 2023
» Das Aufnahmeverfahren in die Klasse 5 im Schuljahr 2024/25
» Willkommen an der Loburg
» Der Start an der Loburg in Klasse 5
» Selbstständig lernen! Selbstständigkeit lernen!
» Eltern in der Erprobungsstufe
» Musterstundenplan
» Mittelstufe
» WP Französisch
» WP Spanisch
» WP Naturwissenschaften
» WP Kreativkurse
» WP Informatik
» Stundenplanbeispiele
» Oberstufe
» Allgemeine Informationen
» Info-Broschüren
» Das Programm LuPO
» Projektkurse
» Projektkurs Verhaltensbiologie und Tierschutz
» Neue Fächer in der Oberstufe
» Wichtige Links zur Oberstufe
» Ganztag
» Allgemeine Informationen
» Mittagessen
» Soziales Lernen
» Lernzeiten und Hausaufgaben
» Rolle der Eltern
» Digitalisierung & iPads
» Ausstattung der Loburg
» Digitale Endgeräte – iPads
» Mobile-Device-Managementsystem – Jamf School
» Lernmanagementsystem – Microsoft 365
» Begleitung während der Einführung der iPads
» Infos für neue Schüler:innen
» Aktivierung des Microsoft-Kontos
» Kauf eines iPads über unseren Webshop
» Integration eines privat gekauften iPads
» Einrichtung von Bildschirmzeiten
» Vorgehen im Schadenfall
» FAQ und Support
» Soziales Lernen
» Selbstlernzentrum
» Der bilinguale Bildungsgang an der Loburg
» Certi Lingua
» MINT-Förderung
» AG-Angebote im MINT-Bereich
» „Ausgezeichnet!“ - Wettbewerbe in den MINT-Fächern
» Außerunterrichtliche Lernorte der MINT-Fächer
» Projekte und Differenzierung im MINT-Kontext
» Schüler präsentieren
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
» Individuelle Förderung
» Beratung an der Loburg
» Konfliktberatung
» Berufsberatung
» Lerncoaching
» Begabungsförderung
» Begabtenförderung im Forder-Förder-Projekt
» Medienerziehung
» Förder-Forderband
» Freunde und Förderer
» Förderverein
» Ehemaligenverein - Loburger für Loburger
» Adressänderung Ehemalige
» Partnerschulen
» Außerschulische Partner
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
» Netzwerke
» Schule der Zukunft
» Lernpotenziale
» Bildung und Gesundheit
» Loburger Schlosskonzerte
» Aktuelles Konzert
» Kartenverkauf
» Konzerttermine
» Pressemitteilungen
» 18.01.2020 - Westfälische Nachrichten
» 17.09.2019 - Westfälische Nachrichten
» 04.09.2019 - Westfälische Nachrichten
» Mitgliedschaft
» Vorstand
» Links & Downloads
» Loburg in der Presse
» 2.12.2023 - Westfälische Nachrichten
» 28.9.2023 - Westfälische Nachrichten
» 27.9.2023 - Westfälische Nachrichten
» 22.9.2023 - Westfälische Nachrichten
» 10.8.2023 - Westfälische Nachrichten
» 3.7.2023 - Westfälische Nachrichten
» 29.6.2023 - Westfälische Nachrichten
» 29.6.2023 - Westfälische Nachrichten
» 12.6.2023 - Westfälische Nachrichten
» 7.6.2023 - Westfälische Nachrichten
» 5.6.2023 - Westfälische Nachrichten
» 24.05.2023 - Westfälische Nachrichten
» 22.05.2023 - Westfälische Nachrichten
» 17.05.2023 - Westfälische Nachrichten
» 29.04.2023 - Westfälische Nachrichten
» 05.04.2023 - Westfälische Nachrichten
» 29.03.2023 - Westfälische Nachrichten
» 24.03.2023 - Westfälische Nachrichten
» 14.03.2023 - Westfälische Nachrichten
» 16.02.2023 - Westfälische Nachrichten
» 04.02.2023 - Westfälische Nachrichten
» 02.02.2023 - Westfälische Nachrichten
» 30.01.2023 - Westfälische Nachrichten
» 23.01.2023 - Westfälische Nachrichten
» 28.12.2022 - Westfälische Nachrichten
» 13.12.2022 - Westfälische Nachrichten
» 30.11.2022 - Westfälische Nachrichten
» 29.11.2022 - Westfälische Nachrichten
» 14.10.2022 - Westfälische Nachrichten
» 14.10.2022 - Westfälische Nachrichten
» 29.09.2022 - Westfälische Nachrichten
» 09.09.2022 - Westfälische Nachrichten
» 09.09.2022 - Westfälische Nachrichten
» 06.09.2022 - Westfälische Nachrichten
» 25.07.2022 - Westfälische Nachrichten
» 01.07.2022 - Westfälische Nachrichten
» 30.06.2022 - Westfälische Nachrichten
» 24.06.2022 - Westfälische Nachrichten
» 25.06.2022 - Westfälische Nachrichten
» 25.06.2022 - Westfälische Nachrichten
» 18.06.2022 - Westfälische Nachrichten
» 14.06.2022 - Westfälische Nachrichten
» 26.05.2022 - Westfälische Nachrichten
» 25.05.2022 - Westfälische Nachrichten
» 25.05.2022 - Westfälische Nachrichten
» 14.03.2022 - Westfälische Nachrichten
» 12.03.2022 - Westfälische Nachrichten
» 05.03.2022 - Westfälische Nachrichten
» 23.02.2022 - Westfälische Nachrichten
» 12.02.2022 - Westfälische Nachrichten
» 01.02.2022 - Westfälische Nachrichten
» 29.01.2022 - HALLO
» 25.01.2022 - Westfälische Nachrichten
» 13.01.2022 - Westfälische Nachrichten
» 12.01.2022 - Westfälische Nachrichten
» 04.01.2022 - Westfälische Nachrichten
» 04.12.2021 - Westfälische Nachrichten
» 03.12.2021 - Westfälische Nachrichten
» 30.11.2021 - Westfälische Nachrichten
» 29.11.2021 - Westfälische Nachrichten
» 23.11.2021 - Westfälische Nachrichten
» 13.11.2021 - Westfälische Nachrichten
» 11.10.2021 - Westfälische Nachrichten
» 29.09.2021 - Westfälische Nachrichten
» 23.09.2021 - Westfälische Nachrichten
» 02.09.2021 - Westfälische Nachrichten
» 12.07.2021 - Westfälische Nachrichten
» 12.07.2021 - Westfälische Nachrichten
» 07.07.2021 - Westfälische Nachrichten
» 07.07.2021 - Westfälische Nachrichten
» 21.06.2021 - Westfälische Nachrichten
» 19.06.2021 - Westfälische Nachrichten
» 11.06.2021 - Westfälische Nachrichten
» 07.06.2021 - Westfälische Nachrichten
» 19.05.2021 - Westfälische Nachrichten
» 23.04.2021 - Westfälische Nachrichten
» 10.04.2021 - Westfälische Nachrichten
» 10.04.2021 - Westfälische Nachrichten
» 02.04.2021 - Westfälische Nachrichten
» 25.03.2021 - Westfälische Nachrichten
» 11.02.2021 - Westfälische Nachrichten
» 30.12.2020 - Westfälische Nachrichten
» 29.12.2020 - Westfälische Nachrichten
» 09.12.2020 - Westfälsche Nachrichten
» 05.12.2020 - Westfälische Nachrichten
» 03.12.2020 - Westfälische Nachrichten
» 27.11.2020 - Westfälische Nachrichten
» 25.11.2020 - Westfälische Nachrichten
» 17.11.2020 - Westfälische Nachrichten
» 29.10.2020 - Westfälische Nachrichten
» 16.10.2020 - Westfälische Nachrichten
» 09.10.2020 - Westfälische Nachrichten
» 01.07.2020 - Westfälische Nachrichten
» 26.06.2020 - Westfälische Nachrichten
» 25.06.2020 - Westfälische Nachrichten
» 17.03.2020 - Westfälische Nachrichten
» 10.03.2020 - Westfälische Nachrichten
» 21.02.2020 - Westfälische Nachrichten
» 14.02.2020 - Westfälische Nachrichten
» 04.02.2020 - Westfälische Nachrichten
» 03.02.2020 - Westfälische Nachrichten
» 31.01.2020 - Westfälische Nachrichten
» 29.01.2020 - Westfälische Nachrichten
» 25.01.2020 - Westfälische Nachrichten
» 24.01.2020 - Westfälische Nachrichten
» 23.01.2020 - Westfälische Nachrichten
» 20.01.2020 - Westfälische Nachrichten
» 18.01.2020 - Westfälische Nachrichten
» 30.12.2019 - Westfälische Nachrichten
» 23.12.2019 - Westfälische Nachrichten
» 17.12.2019 - Westfälische Nachrichten
» 8.12.2019 - Westfälische Nachrichten
» 8.12.2019 - Westfälische Nachrichten
» 03.12.2019 - Westfälische Nachrichten
» 02.12.2019 - Westfälische Nachrichten
» 02.12.2019 - Westfälische Nachrichten
» 27.11.2019 - Westfälische Nachrichten
» 25.11.2019 - Westfälische Nachrichten
» 22.11.2019 - Westfälische Nachrichten
» 14.11.2019 - Westfälische Nachrichten
» 29.10.2019 - Westfälische Nachrichten
» 25.10.2019 - Westfälische Nachrichten
» 12.10.2019 - Westfälische Nachrichten
» 12.10.2019 - Westfälische Nachrichten
» 8.10.2019 - Neuer Emsbote
» 17.09.2019 - Westfälische Nachrichten
» 05.09.2019 - Westfälische Nachrichten
» 04.09.2019 - Westfälische Nachrichten
» 24.07.2019 - Westfälische Nachrichten
» 19.07.2019 - Westfälische Nachrichten
» 13.07.2019 - Westfälische Nachrichten
» 08.07.2019 - Westfälische Nachrichten
» 08.06.2019 - Westfälische Nachrichten
» 08.06.2019 - Westfälische Nachrichten
» 11.05.2019 - Westfälische Nachrichten
» 13.04.2019 - Westfälische Nachrichten
» 13.04.2019 - Westfälische Nachrichten
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
» Kalender
» Elternbriefe
» Neuer Stundenplan
» Klausurpläne Oberstufe
» Download Formulare
» Reader zur Facharbeit
» Vertretungsplan
» Aktuelle Busfahrpläne
» Speiseplan
» Die Loburger LoCard