Die Loburg wurde im Rahmen der Kampagne 2012-2015 als "Schule der Zukunft - Stufe 2" ausgezeichnet! Diese Anerkennung geleisteter Arbeit ist zugleich der Ansporn für die weitere Kampagnenarbeit. Unsere Schule hat auf vielfältige Arbeit und Weise Projekte angestoßen, Konzepte entwickelt und Schulentwicklungsarbeit geleistet, um auch für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Daher ist die Teilnahme an der aktuellen Kampagne "Schule der Zukunft 2016-2020" fast schon eine Selbstverständlichkeit!
Unser aktuelles Motto lautet:
Dazu zählen nach unserem Verständnis:
Wir verstehen das Loburger Umweltmanagement als einen sich stetig verändernden und weiterentwickelnden Prozess, der alle Beteiligten und ihre jeweiligen Fähigkeiten mitnimmt und partizipative Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Ansprechpartner für „Schule der Zukunft“ an der Loburg sind Frau Beate Schöne und Herr Constantin Bopp.
Bericht: Wie stellst du dir die Zukunft im Jahre 2039 vor?
Diese Frage stellten sich Schüler der 8. Klasse im Rahmen eines dreitägigen Filmworkshops, welcher in Kooperation mit vamos e.V. Münster und der KLJB Paderborn in Rheda-Wiedenbrück durchgeführt worden ist.