Im Mittelpunkt eines Workshops standen aktuelle Fragen und Fakten zu rechtlichen und sozialen Regeln zum und im Umgang mit sozialen Medien.
mehr lesenAusgezeichnet wurden die Schülerinnen und Schüler der teilgenommenen Klassen, die von März bis August besonders viel Fahrrad gefahren sind, um Autofahrten zu vermeiden und Kohlenstoffdioxid einzusparen.
mehr lesenAuf der Internetseite von fit4future wartet ab heute, dem 1. Dezember jeden Tag ein digitales Adventskalender-Türchen auf euch.
mehr lesenBeim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Jahrgangsstufe 6 konnte Emilia Quandt aus der 6b die Jury am meisten überzeugen.
mehr lesenAuch in diesem Jahr können wir das geplante Programm natürlich nur im Rahmen der Möglichkeiten durchführen, die uns in der Corona-Pandemie bleiben.
mehr lesenAm 29.11.2021 fand im Rahmen des Gesundheitsprogramms DAK Fit4Future Teens der online-Workshop „Digitale Selbstverteidigung“ statt.
mehr lesenMit 8 starken Teams startet die Loburg in den diesjährigen Mathematik-Mannschaftswettbewerbe Alympiade und Wiskunde/B-Tag.
mehr lesenDie beiden bilingualen Geschichtskurse in der Q2 haben an dem Crowdsourcing-Projekt #everynamecounts der Arolsen Archives teilgenommen.
mehr lesenEine gut besuchte Tradition der Loburg ist der Tag der offenen Tür für Viertklässler und deren Eltern - in diesem Jahr galt es allerdings, das Konzept der Veranstaltung mit strengen Corona-Maßnahmen abzusichern.
mehr lesen