Eine außergewöhnliche Verabschiedung nach einem in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Schuljahr
mehr lesenVorlesewettbewerb einmal anders: Anfang des Jahres, also mitten im Distanzunterricht, wurde in den beiden Französischkursen der Klassen 7 zum ersten Mal ein concours de lecture durchgeführt, und zwar in digitaler Form.
mehr lesenSeit Beginn dieses Schuljahres haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d regelmäßig dokumentiert, dass sie nicht zur Zigarette gegriffen haben und gewinnen 250 Euro beim Wettbewerb „Be smart – don´t start“!
Anke Schade, Koordinatorin für Bildung und Gesundheit NRW und Ansprechpartnerin unserer Schule für Gesundheitsthemen, traf sich mit unserem Schulleiter und unserem Gesundheitsbeauftragten zum Jahresgespräch.
mehr lesenunter diesem Motto steht der Besuch des MINT-Trucks der Dr Hans Riegel-Stiftung. In diesem Truck können die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Experimente aus dem Bereich der Naturwissenschaften ausprobieren.
mehr lesenSchülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe Q1 der Loburg machen sich für Umweltprojekt stark und nehmen an dem Fotowettbewerb "Bildung für nachhaltige Entwicklung" teil.
mehr lesenDie Loburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Anne Frank Tag, einem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus.
mehr lesenDie Loburg unterstützt das Gesundheitsprojekt „The BIG BURN Theory“ bereits seit einigen Jahren und mit der einsetzenden Sommer/Sonnen-Zeit wird das Thema UV-Schutz wieder an Bedeutung gewinnen.
mehr lesenWährend die "alten" Referendar*innen von den Fachschaften verabschiedet wurden, übernahmen schon die "Neuen" die angestammten Plätze im Lehrerzimmer.
mehr lesen