Neben der Förderung der Sprachkenntnisse soll auch die interkulturelle Kompetenz gestärkt werden.
mehr lesenDie Klassen der Jahrgangsstufe 5 hatten in dieser Woche Besuch von den Schülerinnen und Schülern des Grundkurses Französisch der Jahrgangsstufe Q2 von Frau Drews.
mehr lesenEin Deutschkurs der Jahrgangsstufe Q2 besuchte eine Veranstaltung während der bundesweiten jüdischen Woche. Dort wurden Texte von drei berühmten jüdischen Autorinnen vorgetragen.
mehr lesenSophia Rössel aus der Jahrgangsstufe Q2 hat bei der Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter in Schweden mit dem Team der Junioren Gold geholt.
mehr lesenAuch in diesem Jahr haben sich engagierte Schülerinnen und Schüler aus der Stufe EF als Paten gemeldet, um den neuen Sextanern das Ankommen an der Loburg zu erleichtern.
mehr lesenAuch auf der Klassenfahrt nimmt die Klasse 7c das Thema Umweltschutz ernst! Bei jedem Strandbesuch sammeln unsere Schülerrinnen und Schüler eine Tüte Müll ein und entsorgen sie fachgerecht.
mehr lesenFür nur einen Euro erhält jeder Schüler unserer fünften Klassen eine Loburger Wasserflasche, um sich damit an dem Wasserspender in der Pausenhalle mit frischem und gekühltem Wasser zu erfrischen.
mehr lesenso begrüßte beim Schuljahresanfangsgottesdienst der Religionslehrer Aloys Kleine Büning die Loburger am ersten Tag nach den Sommerferien.
mehr lesenDrei Teams der Loburg haben sich mit sehr großem Erfolg am diesjährigen Stadtradeln in Ostbevern beteiligt. Dabei hat die Klasse 5c einen zweiten und ein Kurs aus der Jahrgangsstufe 8 einen dritten Platz belegt.
mehr lesen