Zum zweiten Mal in der Geschichte der Loburg ist ein MathematikerInnen-Team in die internationale Finalrunde des Mathematik-Wettbewerbs Alympiade eingezogen.
mehr lesenMit zwei Theaterstücken kam das White Horse Theatre an die Loburg.
mehr lesenIn der Loburger Kirche gibt es jetzt die Gelegenheit, für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien Kerzen zu entzünden und Fotos von Menschen abzulegen, die man durch die Katastrophe verloren hat.
mehr lesenAnlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft hat der Q1 Kurs Französisch viele Crêpes in der Pausenhalle zubereitet und verkauft.
mehr lesenIn der zweiten Schulwoche brachen unsere Schüler*innen der Stufe Q2 in Kleingruppen zu Exerzitien in unterschiedliche Häuser mit sehr differenzierten Angeboten auf.
mehr lesenAls erste bischöfliche Schule im Bistum Münster ist das Gymnasium Johanneum nach dem Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ rezertifiziert worden.
mehr lesenSchüler*innen des Gymnasiums Johanneum und der Josef-Annegarn-Schule haben am 25.1 beim Auftaktworkshop zur Entwicklung von Mitmachstationen zum Thema Aufforstung mitgewirkt.
mehr lesenWir bedanken uns herzlich bei allen, die den Adventsbasar und das Sommerfest in diesem Jahr tatkräftig unterstützt haben und auch im Abiturgottesdienst gespendet haben.
mehr lesenAb sofort können Sie Ihren Sohn/Ihre Tochter für die 5. Klasse im Schuljahr 2025/26 an der Loburg anmelden. Alle wichtigen Informationen zum Aufnahmeverfahren gibt es hier.
mehr lesen