Trotz zahlreicher Bemühungen, einen Krieg zu verhindern, ist in der Ukraine in der Nacht ein Krieg ausgebrochen. Dies hat auch in unserer Schule für Betroffenheit gesorgt.
mehr lesenDie Loburg gratuliert Finja, Luisa, Alice und Clara aus der 7a und 7c zum Sieg bei der Volleyball-Bezirksmeisterschaft in Borken.
mehr lesenSchülerinnen aus den Klassen 8 und 9 haben sich in einem interaktiven online-Workshop mit den Herausforderungen und Chancen einer allgegenwärtigen Digitalität auseinandergesetzt.
mehr lesenIn der Stufe Q1 fand in Anknüpfung an die bereits stattgefundenen Workshops zur Studien- und Berufsorientierung in der EF der dritte Workshop „Entscheidungskompetenz stärken“ statt.
mehr lesenSchulleiter Michael Bertels hat über 20 Loburgerinnen und Loburgern ihre französischen DELF-Zertifikate überreicht.
mehr lesenDa die traditionellen Primanerexerzitien Mitte Januar wegen des Infektionsgeschehens ausfallen mussten, trafen sich am 07.02.2022 die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten zu einem Exerzitientag.
mehr lesenDer Informatik-Biber ist ein Wettbewerb, bei dem Kinder und Jugendliche in lebensnahen alltagsbezogenen Aufgaben die Vielseitigkeit der Informatik entdecken.
mehr lesenCybergrooming: fremde Personen nehmen gezielt online Kontakt zu Kindern auf, um sie sexuell zu belästigen und zu missbrauchen. Es besteht nun die Möglichkeit, konkrete Verdachtsfälle von Cybergrooming zu melden.
mehr lesenOberstufenschülerinnen haben ein praktisches online-Tool entwickelt, mit dem sie unseren Fünftklässlern die Bedeutung einer gesunden Ernährung im Schulalltag vermitteln können.
mehr lesen