Das für November geplante Sexualkunde-Projekt für die Klassen der Jahrgangsstufe 9 muss kurzfristig abgesagt werden.
mehr lesenDa aufgrund der Corona-Pandemie auch die Exerzitien in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden können, organisierte unser Seelsorger Herr Rensinghoff einen Oasentag für die Fünftklässler im Schloss.
mehr lesenWährend des ersten Lockdowns im Frühjahr haben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler künstlerisch betätigt. In Anlehnung an die "Getty Museum Challenge" sind dabei witzige und kreative Kunstwerke entstanden.
mehr lesenAufgrund der aktuellen Situation findet das Meet&Greet 2020 nicht wie geplant am 12. November statt. Wir hoffen, diese Veranstaltung im kommenden Jahr nachholen zu können.
mehr lesenDas Wichtigste an Erasmus+ sind die Menschen, die sich begegnen, voneinander lernen und Freundschaften schließen. Dies war auch das Motto des Foto-Wettbewerbs anlässlich der ErasmusDays 2020.
mehr lesenDie Loburger Sporthelfer haben sich vor den Ferien viele Gedanken gemacht, wie man trotz Krise eine Sportveranstaltung ermöglichen kann. Und sie haben einen Plan aufgestellt.
Am 7. Dezember wird die Loburg im Landtag in Düsseldorf zur Europaschule zertifiziert. Vertreter des Kollegiums sowie der Schüler- und Elternschaft freuen sich darauf, in Düsseldorf das Zertifikat für die Loburg entgegennehmen zu dürfen.
mehr lesenAuf der ersten Schulelternversammlung in diesem Schuljahr wurde ein neuer Vorstand gewählt und zugleich der alte Vorstand verabschiedet.
mehr lesenFledermaus-Exkursionen sind ein besonderes Highlight bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen. Die Fachschaft Biologie traf sich am Freitagabend zu dieser besonderen Fortbildung vor dem Loburger Schloss.
mehr lesen