Fünf Loburgerinnen besuchten den „Girls4Future“-Workshop „Weiter geht’s mit frischem Wind!" zum Thema Windenergie und Nachhaltigkeit am Physikinstitut in Münster.
mehr lesenEndlich ist es fertig! Die Fünft- und Sechstklässler hangeln, balancieren und klettern begeistert an dem neuen Spielgerät, das vom Förderverein der Schule gesponsort wurde.
mehr lesenDie Loburger SchülerInnen der Kunst-AG und interessierte SchülerInnen aus dem Kunstunterricht konnten in einer Aktion von Ernsting‘s Family für das Netzwerk Roter Keil 150 € sammeln.
mehr lesenMit großem Bedauern musste sich das Lehrerkollegium am vergangenen Freitag von Alexandra Baum verabschieden, die als Lehrerin für Englisch und Französisch seit 2019 an der Loburg unterrichtete.
mehr lesenDas neue Projekt „Loburger Praxispatentag“ zur Berufsorientierung startet.
mehr lesenDie frisch geernteten Äpfel von der Streuobstwiese werden ab Donnerstag im Foyer der Schule angeboten. Dort gibt es auch Informationsbroschüren.
mehr lesenBei der ersten Schulelternversammlung des neuen Schuljahres wurde Jutta Beutelmann vom Schulleiter Michael Bertels als Vorsitzende verabschiedet.
mehr lesenNach intensiven Gruppengesprächen zum Thema "Erfahrungen in der Corona Zeit und mögliche Konsequenzen" endete der Tag spielerisch auf der Bowlingbahn.
mehr lesenDirekt an der Nordsee - in Schnupperweite des Wattenmeeres - konnte die Klasse 7b eine erlebnisreiche Klassenfahrt im Nordseebad Otterndorf machen.
mehr lesen