Auch in diesem Jahr nahm die Loburg am Anne Frank Tag 2022 teil.
mehr lesenAm vergangenen Donnerstag hat der Literaturkurs von Herrn Kleine Büning das Stück ,,No business like Showbusiness“ aufgeführt. Dabei fehlte es nicht an an Galnz und Glamour.
mehr lesenKlasse 8b entwickelt beim EU-Planpsiel von Polyspektiv aus dem Bereich Klimaschutz Gesetze zum Verbot des Verbrennungsmotors.
mehr lesenEuropaschule zu sein, heißt auch europäisch zu denken und zu arbeiten. Um diese internationale Netzwerkarbeit zu fördern, hat sich die Loburg im Februar 2020 um ein Mobilitätsprojekt für LehrerInnen beworben.
mehr lesenFür die Klasse 7c von Herrn Bopp und Frau Schöne hat sich die Teilnahme am Anti-Rauch-Wettbewerb „Be smart – don´t start!“ ausgezahlt: rauchfrei zu sein wurde mit einem Gewinn von 250,- Euro belohnt!
mehr lesenBeim diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik der Klassen 5 und 6 konnten sich insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler der Loburg besonders auszeichnen!
mehr lesenEndlich nach dreijähriger Pause wieder „höher, schneller, weiter“ auf der Aschebahn, in der Sandgrube und im Loburger Wald, endlich wieder Staffelspaß, Erbsensuppe und vieles mehr.
mehr lesenUnser traditionelles Sommerfest wird endlich wieder gefeiert. Alle Loburger*innen, Gäste, Familie und Freunde sind herzlich eingeladen!
mehr lesenNach zwei Jahren Pause endlich wieder ein deutsch-französischer Austausch an der Loburg. Gastschülerinnen und Gastschüler sowie deren Lehrer aus unserer Partnerschule in Montrouge/Paris wurden begrüßt.
mehr lesen