Durch die Apfelsammelaktion und den Verkauf wird die Instandhaltung der Streuobstwiese und der „Loburger Arche“ finanziert.
mehr lesenAuf der Elternbeiratssitzung wurde Frau Luppe als Vorsitzende und Frau Nettelnstroth aus dem Vorstand des Beirates verabschiedet. Frau Dr. Stiglic bedankte sich für jahrelanges Engagement.
mehr lesenNach zweijähriger Corona-Pause ist es wieder soweit! Der 46. Loburger Waldlauf findet am 28.09.22 in unserem Schlosspark statt. Wir freuen uns auf alle Gäste, und dass es endlich wieder losgeht.
mehr lesenYi Xia (Ina) gewinnt mit ihrem Essay über „Verschwundene Wörter“, den sie im Rahmen des 18. Essay-Wettbewerbs der Berkenkamp-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen verfasst hat.
mehr lesenDie neuen Kreismeisterinnen kommen von der Loburg! Bei bestem Wetter machten sich 11 motivierte Mädels auf den Weg nach Oelde, um sich gegen 6 andere Teams der WK II zu behaupten.
mehr lesenDie Loburg lädt alle interessierten ViertklässlerInnen und ihre Familien am 19.11.2022 ab 9.00 Uhr zu einem Informationstag ein, um sich über das Gymnasium Johanneum zu informieren.
mehr lesenInformationsveranstaltung zu den Austauschprogrammen zweier lokaler Anbieter. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 mit ihren Eltern - aber auch Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.
mehr lesenAm 7. September fand das erste BNE-Netzwerktreffen an der Loburg statt. Mit Kolleginnen und Kollegen verschiedener Schulen fand ein regionaler Austausch über Gesundheits- und Nachhaltigkeitsthemen statt.
mehr lesenLiane Wiesmann gewinnt den zweiten Preis beim Facharbeitswettbewerb im Fach Religion.
mehr lesen