Neuigkeiten aus dem Schulleben

Maskenball
28.01.2019 

Loburger Maskenball

Das Kollegium hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: maskiert mit einem Gesichtsschutz präsentieren sich zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer. Wer kann das damit verbundene Rätsel lösen?

mehr lesen
Mathe-Landesfinale
27.01.2019 

Zwei Mathe-Teams der Loburg im Landesfinale NRW

Gleich zwei Teams erreichten bei den landesweiten Mathematik-Mannschaftswettbewerben „Alympiade“ und „B-Tag“ in der NRW-weiten Hauptrunde die besten Bewertungsergebnisse.

mehr lesen
TT-Bezirksmeister
20.01.2019 

Bezirksmeister 2018

Die Loburger Tischtennismannschaft qualifiziert sich für das Landesfinale im Tischtennisleistungszentrum in Düsseldorf.

mehr lesen
Besuch2
17.01.2019 

Besuch aus Down Under

Am Dienstag begrüßten Herr Bertels und Frau Dropmann eine australische Kollegin von unserer Partnerschule Emmaus College, die mit ihrem Mann die Loburg besuchte.

mehr lesen
Kreismeisterschaft2018
04.01.2019 

Loburger Volleyballerinnen werden Doppelkreismeister

Angefeuert von vielen Loburger Fans konnten sich unsere Teams in zwei Wettkampfklassen  jeweils den Kreismeistertitel sichern.

mehr lesen
Milchcup2018
04.01.2019 

Großes Tischtennisturnier an der Loburg

Beim großen Loburger "Milchcup" mit über 100 Teilnehmern traten 4er-Mannschaften aus den fünften und sechsten Klassen im Rundlauf gegeneinander an.

mehr lesen
2018 WN Loburg DELF-1
20.12.2018 

Rekord bei französischen Sprachzertifikaten (DELF)

45 Schülerinnen und Schüler – so viele wie noch nie – haben im Juni erfolgreich an den DELF-Prüfungen teilgenommen

mehr lesen
Adventskonzert_2018_WA
17.12.2018 

Friede, nimm meine Hand – 25 Jahre Loburger Adventskonzert

Loburger Musikensembles schenkten den zahlreichen Zuhörern knapp zwei Stunden gefüllt mit einem vielseitigen und besinnlichen Programm zu Advent und Weihnachten.

mehr lesen
A-vaRiel-KornRa
17.12.2018 

Teilnahme am Malwettbewerb

Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 und EF haben mit dem Verfahren der Monotypie experimentiert und ihre Arbeiten beim Malwettbewerb der Naturschutzstation Münsterland (NABU) eingereicht.

mehr lesen