„Learning by doing“ - Der Leistungskurs Biologie der Q2 nahm an einem vierstündigem Gentechnik-Praktikum an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster teil.
mehr lesenImker Konrad von der Beeke brachte Loburger Schülerinnen und Schülern im Bereich des Teichbiotops seine große Leidenschaft näher. Zusammen wurden zwei neue Völker aufgestellt.
mehr lesenDas Gesundheitsamt des Kreises Warendorf hat eine Anleitung zum Umgang mit erkälteten Kindern zum Besuch der Schule veröffentlicht
mehr lesenSie waren beide fast 40 Jahre Lehrer an der Loburg und haben die Schule und vor allem viele Schülerinnen und Schüler geprägt: Lothar Slon und Heinz Dierkes.
mehr lesenDie Klassen 7a und 7c machten sich auf den Weg in den Kletterwald nach Ibbenbüren, um so die coronabedingt ausgefallene Klassenfahrt zumindest teilweise zu kompensieren.
mehr lesenLoburger Infoveranstaltung zum Start des 27. Geschichtswettbewerbs. Bundespräsident ruft geschichtsbegeisterte junge Menschen zur Teilnahme auf.
mehr lesenDiese Woche haben sich wieder die Loburger Locals getroffen und planen ein neues Projekt zur Gesundheitsförderung!
mehr lesenIn diesem Jahr wurde unsere Schule mit der höchsten zu erreichenden Stufe für ihr Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet.
mehr lesenDie Loburg wird im Rahmen des europäischen Programms Erasmus+ gefördert. Dies ist eine weitere Möglichkeit, die Vernetzung mit anderen europäischen Schulen auszubauen.
mehr lesen