Chuyang Wang hat seine mathematischen Fähigkeiten bravourös unter Beweis gestellt und bei der Landesrunde der Mathematikolympiade den 3. Preis in seiner Altersstufe errungen.
mehr lesenDie Loburger Schülerinnen Klara Niebrügge und Maria Schulte im Rodde nahmen beim diesjährigen IHK-Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in der Altersgruppe von 15 bis 21 Jahren teil und können sich über einen grandiosen zweiten Platz freuen.
mehr lesenLockdown, Distanzunterricht, Hybridunterricht, Präsenzunterricht – unsere fünf Referendarinnen und Referendare mussten sehr viel Flexibilität in ihrer Ausbildung beweisen. Jetzt haben sie ihre Examensprüfungen erfolgreich bestanden.
mehr lesenStille liegt über der Loburg. Das mag zum einen an den fehlenden Schülerinnen und Schülern liegen, die zurzeit im "Homeoffice" arbeiten. Das liegt aber auch daran, dass der Schnee eine weiße Decke über alles gelegt hat.
mehr lesenZwölf neue Schulen haben das Zertifikat „Europaschule in Nordrhein-Westfalen“ erhalten. Für die Loburg ist es eine große Auszeichnung, ab sofort zu diesem Netzwerk aus 237 Schulen dazuzugehören.
mehr lesenUnser Schulzoo „Loburger Arche“ darf neue Tierarten begrüßen. Bereits vor dem Lockdown bezogen zwei Madagaskar-Taggeckos und drei Knochenkopfkröten ihre Terrarien. Kürzlich kamen noch drei Pátzcuaro-Querzahnmolche hinzu.
mehr lesenIn einem Live-Stream der Dr. Hans-Riegel-Stiftung konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 in eine spannende mögliche Zukunft eintauchen: Wasserstoffautos, autonomes Fahren, Hyperloops.
mehr lesenDie Mitglieder des Beratungs- und Seelsorgeteams an der Loburg stehen auch in der Zeit des Lernens auf Distanz zur Verfügung.
mehr lesen