Mit Michael Bertels geht ein Schulleiter, der seinen Beruf mit sichtlicher Freude ausgeübt hat. Für die Schulgemeinde war schnell klar, dass die Verabschiedung nicht einfach nur ein formeller Abschied sein könne.
mehr lesenNeben den Lehrern, die nahezu ihr gesamtes Berufsleben an der Loburg verbracht haben, müssen wir uns auch in diesem Jahr von jungen KollegInnen verabschieden, die uns für einige Zeit geholfen haben und nun eine feste Stelle an einer anderen Schule bekommen haben.
mehr lesenSeit März 2021 arbeiten wir als ausgewählte Schule im Netzwerk bildung.digital für Europaschulen an einem eigenen Vorhaben im Bereich digitaler Schulentwicklung zum Thema „Wir in Europa“.
mehr lesenAcht Loburger Schülerinnen und Schüler bekamen mit ihrem Abiturzeugnis 2022 gleichzeitig das CertiLingua® Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen verliehen.
mehr lesenAuch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Loburg am europäischen Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil. Es geht dabei um Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde.
mehr lesenZwei Jahre lang musste das Sommerfest pandemiebedingt ausfallen, aber das Warten hat sich gelohnt. Eindrucksvoll meldete sich das Fest mit ganz viel Schwung und Euphorie zurück!
mehr lesenAuch in diesem Jahr nahm die Loburg am Anne Frank Tag 2022 teil.
mehr lesenAm vergangenen Donnerstag hat der Literaturkurs von Herrn Kleine Büning das Stück ,,No business like Showbusiness“ aufgeführt. Dabei fehlte es nicht an an Galnz und Glamour.
mehr lesenKlasse 8b entwickelt beim EU-Planpsiel von Polyspektiv aus dem Bereich Klimaschutz Gesetze zum Verbot des Verbrennungsmotors.
mehr lesen