Beim diesjährigen französischen Vorlesewettbewerb der siebten Klassen wurde wieder großartig gelesen: flüssig, lebendig und mit einer guten Aussprache – Gratulation!
mehr lesen22 Schülerinnen und Schüler der Loburg nehmen am Frankreichaustausch teil und reisten nach Montrouge/Paris: Ein Dankeschön für zehn schöne Jahre der Freundschaft.
mehr lesen35 SchülerInnen des Loburger Orchesters und der Sisters fuhren in Begleitung von Frau Scheipers, Frau Mai-Schier und Herrn Frönd nach Nottuln, um dort an drei Tagen kräftig zu singen, zu musizieren und ganz viel Spaß zu haben.
mehr lesenAls starkes Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus und anlässlich der sich zum 79. Mal jährenden Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gestalteten die Q2-Exerzitiengruppe von Frau Winter und der Q1-Geschichte LK von Herrn Hergemöller im Foyer eine Ausstellung.
mehr lesenDie Verbraucherzentrale NRW berät in einer Videokonferenz den Projektkurs der Q1 zum Thema “Gesunde Schulverpflegung”.
mehr lesenDer Q2 Erdkunde Grundkurs von Herrn Bopp hat sich im Rahmen des Unterrichts auf die Suche nach regionalen und saisonalen Früchten und Gemüsesorten gemacht.
mehr lesenDas Team der Loburger Mathematikerinnen kann sich über tolle Leistungen in der Hauptrunde des Mathe-Mannschaftswettbewerbs freuen.
mehr lesenDas Soul-Café war eine erfolgreiche Premiere eines neuen schulseelsorglichen Angebotes.
mehr lesenWir trauern um Verena Weil, die am 22. Januar 2024 tödlich verunglückt ist.
mehr lesen