Herzlich willkommen

 

... auf den Internetseiten des Gymnasium Johanneum, ein Schaufenster des vielfältigen Lebens an unserer Schule. Ein Klick lohnt sich...

 

  Sommerferien5  

Die Gewinner der Tombola vom diesjährigen Sommerfest können bis zum 18. Juli im Sekretariat zu den Öffnungszeiten gegen Vorlage der Gewinnerlose abgeholt werden. Eine Liste mit den  Gewinnerlosen finden Sie hier.


 
INFORMATIONEN FÜR ELTERN VON GRUNDSCHULKINDERN 
ANMELDUNG GYMNASIALE OBERSTUFE - Schuljahr 2025/26
GEWINNERLOSE TOMBOLA - Loburger Sommerfest 2025

 

Neuigkeiten aus dem Schulleben

Unverpackt
27.04.2022 

Exkursion zum Unverpackt-Laden

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 konnten bei ihrer Exkursion sowohl etwas über die Beweggründe für die Eröffnung eines solchen Ladens in Münster als auch über das Konzept des Ladens erfahren.

mehr lesen
Englandfahrt
26.04.2022 

Informationsabend zur Englandfahrt

Für die Eltern und Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 findet am Dienstag, den 26. April um 19 Uhr in der Aula ein Informationsabend zur Englandfahrt der Jahrgangsstufe 9 im Herbst 2022 statt.

mehr lesen
Candle-Light
25.04.2022 

Zu zweit im Kerzenschein

Unter dem Motto „Mehr Beziehung bitte!“ hatte die Schul- und Internatsseelsorge in ihrem Fasten- und Osterprogramm zu einem Candlelight-Dinner für Elternpaare im Schloss Loburg eingeladen. 

mehr lesen
Wertschätzung1
06.04.2022 

Mehr ... Wertschätzung ... bitte!

Unter diesem Motto wurde in der letzten Woche vor den Osterferien viel Lob in Postkartenform verteilt und hat für strahlende Gesichter gesorgt.

mehr lesen
Gesunde Müsliriegel_1
04.04.2022 

Nachhaltig und lecker - Loburger Kochprojekt macht Schule

Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 starteten ein Kochprojekt an der Loburg, in dem es darum ging, nachhaltig und gesund zu kochen. Fazit: Lecker und gesund - Das kann sooooo einfach ein! 

mehr lesen
Bio-LK_Praktikum_2
31.03.2022 

Ein Tag an der Uni Münster

Der Q1 Biologie-Leistungskurs sammelt praktische Laborerfahrungen im Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU).

mehr lesen
Osterprogramm_2022
17.03.2022 

Umweltaktion im Rahmen des Fastenprogramms

Im Rahmen des Fasten- und Osterprogramms hat die Umweltaktion der Stufe 7 stattgefunden. Nach einem Impuls zum Thema "Schöpfung" haben die Schülerinnen und Schüler tatkräftig etwas für die Umwelt getan.

mehr lesen
Kammermusik_2022_05
14.03.2022 

Dankbares Publikum und sehr große Spendenbereitschaft

Sehr zahlreich strömten die Zuschauer am Samstagabend in die Loburger Aula. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte das zahlenmäßig auf 17 Mitspieler angewachsene Orchester endlich wieder auftreten.

mehr lesen
Ukraine-Projekt-2022
10.03.2022 

Die Loburg bekennt Farbe

Mit großer Sorge und Betroffenheit blicken wir auf die Situation in der Ukraine. In den letzten Schultagen war der Krieg und das damit verbundene Leid in der Ukraine vielfach Gegenstand des Unterrichts, löst er doch Ängste aus und hinterlässt viele Fragen.

mehr lesen
Wir über uns
Die Loburg – Wir über uns

Wir über uns

Herzlich willkommen auf der Website der Loburg! Loburg - so heißen wir im Volksmund wegen des Schlosses, das den Mittelpunkt von Schule und Internat bildet. Offiziell heißen wir Collegium Johanneum, wenn man Schule und Internat zusammen meint, Gymnasium Johanneum, wenn man nur an die Schule denkt.

mehr lesen
Schulleben
Die Loburg – Schulleben

Schulleben

Das Gymnasium Johanneum ist lebendig – weit über den Unterricht hinaus. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern gestalten ein vielfältiges Schulleben als Teil einer umfassenden Schulkultur.

mehr lesen
Schulleben
Die Loburg – Schulleben
Lernen
Die Loburg – Lernen

Lernen

Damit der Mensch sein Ziel erreicht … Diesem Anspruch möchte die Loburg gerecht werden, indem sie den Jugendlichen Hilfestellungen bietet, ihr Lernen erfolgreich zu gestalten. Insofern spielt die Organisation (z.B. Entschleunigung durch den Ganztag, klare Aufgaben der Unter-, Mittel- und Oberstufe), die inhaltliche Füllung durch den Fachunterricht des Schulalltags sowie ein „Blick über den Tellerrand“ eine wichtige Rolle.

mehr lesen
Individuelle Förderung
Die Loburg – Individuelle Förderung

Individuelle Förderung

Für uns ist das Lernen des einzelnen Schülers unter Berücksichtigung seiner spezifischen Lernvoraussetzungen, Lernbedürfnisse, Lernwege, Lernziele und Lernmöglichkeiten zentrales Kriterium unseres pädagogischen Handelns. Insofern basiert unser Konzept auf fünf verschiedenen Säulen, die unterschiedlich stark ausgeprägt sind.

mehr lesen
Individuelle Förderung
Die Loburg – Individuelle Förderung
Freunde und Förderer
Die Loburg – Lernen

Freunde und Förderer

Wir verstehen uns als aufgeschlossene und weltoffene Schule, deren Fundament Gemeinschaft und Begegnung ist: Der Förderverein unterstützt den Loburger Schulalltag auf vielfältige Art und Weise. Durch die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern in der Region und den internationalen Austausch mit unseren Partnerschulen weitet sich der Horizont.

mehr lesen
Links & Downloads
Die Loburg – Individuelle Förderung

Links & Downloads

Sie möchten noch mehr über die Loburg erfahren und außerdem immer auf dem aktuellen Stand sein? In unserer Rubrik „Links & Downloads“ finden Sie weitere Informationen rund um das Gymnasium Johanneum: Kalender, Stundenplan, Klausurplan, Speiseplan und vieles mehr.

mehr lesen
Links & Downloads
Die Loburg – Individuelle Förderung