Der Q2 Erdkunde-LK von Herrn Bopp arbeitet seit einigen Stunden daran, selbstständig in Kleingruppen verschiedene Umweltprojekte zu entwickeln. Die Schüler*innen arbeiten an unterschiedlichen Ideen, wie man anderen Schüler*innen das Ausmaß ihres eigenen ökologischen Fußabdruck bestmöglich vermitteln kann.
Es wurde zum Beispiel das Spiel „Mensch ärgere dich nicht“ umgewandelt zu „Mensch ärgert die Erde“, wobei den Schüler*innen spielerisch beigebracht werden soll, wie sich ihr Verhalten auf die Umwelt auswirkt. Zudem soll künftig im Foyer der Schule eine Diashow mit einer Umwelt-Challenge laufen, in der einige Beispiele gezeigt werden, wie man zu einem verbesserten Klima ganz unkompliziert beitragen kann. So können sich alle Schüler*innen durch kleine Schritte aktiv an einer Verbesserung beteiligen.
Eine weitere Idee war ein Memory-Spiel, welches sich vom klassischen Spiel darin unterscheidet, dass die eine Karte eines Paares einen Fakt zum Thema Umwelt beinhaltet, und die passende Karte mit dem dazugehörigen Symbol versehen ist, welche dann einander zugeordnet werden sollen.
Es ist also für jeden was dabei!