Herzlich willkommen

 

... auf den Internetseiten des Gymnasium Johanneum, ein Schaufenster des vielfältigen Lebens an unserer Schule. Ein Klick lohnt sich...

 

  Sommerferien5  

Die Gewinner der Tombola vom diesjährigen Sommerfest können bis zum 18. Juli im Sekretariat zu den Öffnungszeiten gegen Vorlage der Gewinnerlose abgeholt werden. Eine Liste mit den  Gewinnerlosen finden Sie hier.


 
INFORMATIONEN FÜR ELTERN VON GRUNDSCHULKINDERN 
ANMELDUNG GYMNASIALE OBERSTUFE - Schuljahr 2025/26
GEWINNERLOSE TOMBOLA - Loburger Sommerfest 2025

 

Neuigkeiten aus dem Schulleben

Sitzbank
10.11.2020 

Kolpingfamilie Ostbevern schenkt Loburg sieben Bänke

Mithilfe der Fördergelder des Projektes 8Plus-VITAL.NRW des Kreises Warendorf konnte die Kolpingfamilie auch an der Loburg mehrere Bänke aufstellen.

mehr lesen
Sexualkunde-Projekt_2020
10.11.2020 

SkF-Projekt in der Jahrgangsstufe 9

Das für November geplante Sexualkunde-Projekt für die Klassen der Jahrgangsstufe 9 muss kurzfristig abgesagt werden.

mehr lesen
Oasentag_2020_02
05.11.2020 

Oasentag der Klasse 5a

Da aufgrund der Corona-Pandemie auch die Exerzitien in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden können, organisierte unser Seelsorger Herr Rensinghoff einen Oasentag für die Fünftklässler im Schloss. 

mehr lesen
Titel_2
30.10.2020 

"Kunstwerke" in der Corona-Krise

Während des ersten Lockdowns im Frühjahr haben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler künstlerisch betätigt. In Anlehnung an die "Getty Museum Challenge" sind dabei witzige und kreative Kunstwerke entstanden.

mehr lesen
2017_Meet and Greet
30.10.2020 

Verschiebung des "Meet&Greet" 2020

Aufgrund der aktuellen Situation findet das Meet&Greet 2020 nicht wie geplant am 12. November statt. Wir hoffen, diese Veranstaltung im kommenden Jahr nachholen zu können.

mehr lesen
Erasmus+ 2020
29.10.2020 

Erasmus+ ein Gesicht!

Das Wichtigste an Erasmus+ sind die Menschen, die sich begegnen, voneinander lernen und Freundschaften schließen. Dies war auch das Motto des Foto-Wettbewerbs anlässlich der ErasmusDays 2020.

mehr lesen
Sporthelferfoto2
25.10.2020 

Loburger Waldlauf? Ja, aber nur für Loburger!

Die Loburger Sporthelfer haben sich vor den Ferien viele Gedanken gemacht, wie man trotz Krise eine Sportveranstaltung ermöglichen kann. Und sie haben einen Plan aufgestellt.

 

mehr lesen
Europaschule_01
11.10.2020 

Europa lebendig im Schulleben

Am 7. Dezember wird die Loburg im Landtag in Düsseldorf zur Europaschule zertifiziert. Vertreter des Kollegiums sowie der Schüler- und Elternschaft freuen sich darauf, in Düsseldorf das Zertifikat für die Loburg entgegennehmen zu dürfen.

mehr lesen
Elternvorstand
29.09.2020 

Neuer Elternvorstand gewählt und alter Vorstand verabschiedet

Auf der ersten Schulelternversammlung in diesem Schuljahr wurde ein neuer Vorstand gewählt und zugleich der alte Vorstand verabschiedet.  

mehr lesen
Wir über uns
Die Loburg – Wir über uns

Wir über uns

Herzlich willkommen auf der Website der Loburg! Loburg - so heißen wir im Volksmund wegen des Schlosses, das den Mittelpunkt von Schule und Internat bildet. Offiziell heißen wir Collegium Johanneum, wenn man Schule und Internat zusammen meint, Gymnasium Johanneum, wenn man nur an die Schule denkt.

mehr lesen
Schulleben
Die Loburg – Schulleben

Schulleben

Das Gymnasium Johanneum ist lebendig – weit über den Unterricht hinaus. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern gestalten ein vielfältiges Schulleben als Teil einer umfassenden Schulkultur.

mehr lesen
Schulleben
Die Loburg – Schulleben
Lernen
Die Loburg – Lernen

Lernen

Damit der Mensch sein Ziel erreicht … Diesem Anspruch möchte die Loburg gerecht werden, indem sie den Jugendlichen Hilfestellungen bietet, ihr Lernen erfolgreich zu gestalten. Insofern spielt die Organisation (z.B. Entschleunigung durch den Ganztag, klare Aufgaben der Unter-, Mittel- und Oberstufe), die inhaltliche Füllung durch den Fachunterricht des Schulalltags sowie ein „Blick über den Tellerrand“ eine wichtige Rolle.

mehr lesen
Individuelle Förderung
Die Loburg – Individuelle Förderung

Individuelle Förderung

Für uns ist das Lernen des einzelnen Schülers unter Berücksichtigung seiner spezifischen Lernvoraussetzungen, Lernbedürfnisse, Lernwege, Lernziele und Lernmöglichkeiten zentrales Kriterium unseres pädagogischen Handelns. Insofern basiert unser Konzept auf fünf verschiedenen Säulen, die unterschiedlich stark ausgeprägt sind.

mehr lesen
Individuelle Förderung
Die Loburg – Individuelle Förderung
Freunde und Förderer
Die Loburg – Lernen

Freunde und Förderer

Wir verstehen uns als aufgeschlossene und weltoffene Schule, deren Fundament Gemeinschaft und Begegnung ist: Der Förderverein unterstützt den Loburger Schulalltag auf vielfältige Art und Weise. Durch die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern in der Region und den internationalen Austausch mit unseren Partnerschulen weitet sich der Horizont.

mehr lesen
Links & Downloads
Die Loburg – Individuelle Förderung

Links & Downloads

Sie möchten noch mehr über die Loburg erfahren und außerdem immer auf dem aktuellen Stand sein? In unserer Rubrik „Links & Downloads“ finden Sie weitere Informationen rund um das Gymnasium Johanneum: Kalender, Stundenplan, Klausurplan, Speiseplan und vieles mehr.

mehr lesen
Links & Downloads
Die Loburg – Individuelle Förderung