Herzlich willkommen

 

... auf den Internetseiten des Gymnasium Johanneum, ein Schaufenster des vielfältigen Lebens an unserer Schule. Ein Klick lohnt sich...

 


 
INFORMATIONEN FÜR ELTERN VON GRUNDSCHULKINDERN 
ANMELDUNG GYMNASIALE OBERSTUFE - Schuljahr 2025/26
KLAUSURPLÄNE OBERSTUFE

 

 

Neuigkeiten aus dem Schulleben

Einschulung_04
10.08.2022 

„Die neuen 5er sind da!“

In drei Einschulungsgottesdiensten wurden heute feierlich die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler gemeinsam mit ihren Eltern an der Loburg begrüßt.

mehr lesen
Dr. Hans Döink
10.08.2022 

Ehemaliger Präses Dr. Hans Döink verstorben

Am Sonntag, den 07.08.2022 starb unserer ehemaliger Präses Dr. Hans Döing im Alter von 84 Jahren bei einem Unfall auf der holländischen Insel Ameland.

mehr lesen
Fennhof
01.08.2022 

Ehemaliger Lehrer Jupp Fennhoff verstorben

Traurig gehen die Ferien für unsere Schulgemeinde zu Ende. Jupp Fennhoff ist völlig unerwartet gestorben. Bis 2017 war Jupp über Jahrzehnte ein die Loburg mitprägender Lehrer, besonders in seinen Fächern Biologie und Erdkunde.  

mehr lesen
Einschulung_2022_01
 

Informationen zur Einschulung am 10.08.2022

„Wir freuen uns auf euch!“ - Die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler beginnen den ersten Schultag an der Loburg traditionell mit einem Einschulungsgottesdienst. Hier gibt es weitere Informationen.

mehr lesen
Verabschiedung_Bertels
24.06.2022 

Celebrations und Loburger Fieber – Verabschiedung von Michael Bertels

Mit Michael Bertels geht ein Schulleiter, der seinen Beruf mit sichtlicher Freude ausgeübt hat. Für die Schulgemeinde war schnell klar, dass die Verabschiedung nicht einfach nur ein formeller Abschied sein könne.

mehr lesen
Verabschiedung_Beuckmann
23.06.2022 

Dr. Ulrich Beuckmann geht in den Ruhestand

Am Donnerstag wurden nicht nur drei junge Kolleginnen verabschiedet, sondern es galt auch, sich von einem „alten“ Kollegen zu verabschieden: Dr. Ulrich Beuckmann geht zum 01. August in den wohlverdienten Ruhestand. 

mehr lesen
Verabschiedungen_2022
23.06.2022 

Verabschiedungen unter Tränen

Neben den Lehrern, die nahezu ihr gesamtes Berufsleben an der Loburg verbracht haben, müssen wir uns auch in diesem Jahr von jungen KollegInnen verabschieden, die uns für einige Zeit geholfen haben und nun eine feste Stelle an einer anderen Schule bekommen haben. 

mehr lesen
Business_as_usual
22.06.2022 

Business as usual at Loburg 2022: To whom it concerns

Auch in diesem Jahr erhielten 13 Schüler für ihren Projektkurs Business English, der von Araceli Gil ins Leben gerufen wurde, ihr Business English Certificate.

mehr lesen
Netzwerkschule_04
21.06.2022 

Auf den Spuren der Römer in Europa

Seit März 2021 arbeiten wir als ausgewählte Schule im Netzwerk bildung.digital für Europaschulen an einem eigenen Vorhaben im Bereich digitaler Schulentwicklung zum Thema „Wir in Europa“.

mehr lesen
Wir über uns
Die Loburg – Wir über uns

Wir über uns

Herzlich willkommen auf der Website der Loburg! Loburg - so heißen wir im Volksmund wegen des Schlosses, das den Mittelpunkt von Schule und Internat bildet. Offiziell heißen wir Collegium Johanneum, wenn man Schule und Internat zusammen meint, Gymnasium Johanneum, wenn man nur an die Schule denkt.

mehr lesen
Schulleben
Die Loburg – Schulleben

Schulleben

Das Gymnasium Johanneum ist lebendig – weit über den Unterricht hinaus. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern gestalten ein vielfältiges Schulleben als Teil einer umfassenden Schulkultur.

mehr lesen
Schulleben
Die Loburg – Schulleben
Lernen
Die Loburg – Lernen

Lernen

Damit der Mensch sein Ziel erreicht … Diesem Anspruch möchte die Loburg gerecht werden, indem sie den Jugendlichen Hilfestellungen bietet, ihr Lernen erfolgreich zu gestalten. Insofern spielt die Organisation (z.B. Entschleunigung durch den Ganztag, klare Aufgaben der Unter-, Mittel- und Oberstufe), die inhaltliche Füllung durch den Fachunterricht des Schulalltags sowie ein „Blick über den Tellerrand“ eine wichtige Rolle.

mehr lesen
Individuelle Förderung
Die Loburg – Individuelle Förderung

Individuelle Förderung

Für uns ist das Lernen des einzelnen Schülers unter Berücksichtigung seiner spezifischen Lernvoraussetzungen, Lernbedürfnisse, Lernwege, Lernziele und Lernmöglichkeiten zentrales Kriterium unseres pädagogischen Handelns. Insofern basiert unser Konzept auf fünf verschiedenen Säulen, die unterschiedlich stark ausgeprägt sind.

mehr lesen
Individuelle Förderung
Die Loburg – Individuelle Förderung
Freunde und Förderer
Die Loburg – Lernen

Freunde und Förderer

Wir verstehen uns als aufgeschlossene und weltoffene Schule, deren Fundament Gemeinschaft und Begegnung ist: Der Förderverein unterstützt den Loburger Schulalltag auf vielfältige Art und Weise. Durch die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern in der Region und den internationalen Austausch mit unseren Partnerschulen weitet sich der Horizont.

mehr lesen
Links & Downloads
Die Loburg – Individuelle Förderung

Links & Downloads

Sie möchten noch mehr über die Loburg erfahren und außerdem immer auf dem aktuellen Stand sein? In unserer Rubrik „Links & Downloads“ finden Sie weitere Informationen rund um das Gymnasium Johanneum: Kalender, Stundenplan, Klausurplan, Speiseplan und vieles mehr.

mehr lesen
Links & Downloads
Die Loburg – Individuelle Förderung