Herzlich willkommen

 

... auf den Internetseiten des Gymnasium Johanneum, ein Schaufenster des vielfältigen Lebens an unserer Schule. Ein Klick lohnt sich...

 


 
INFORMATIONEN FÜR ELTERN VON GRUNDSCHULKINDERN 
ANMELDUNG GYMNASIALE OBERSTUFE - Schuljahr 2025/26
KLAUSURPLÄNE OBERSTUFE

 

 

Neuigkeiten aus dem Schulleben

BNE-Treffen_01
08.09.2022 

Erstes BNE-Netzwerktreffen an der Loburg

Am 7. September fand das erste BNE-Netzwerktreffen an der Loburg statt. Mit Kolleginnen und Kollegen verschiedener Schulen fand ein regionaler Austausch über Gesundheits- und Nachhaltigkeitsthemen statt.

mehr lesen
Facharbeitswettbewerb Religion
06.09.2022 

Facharbeitswettbewerb Religion

Liane Wiesmann gewinnt den zweiten Preis beim Facharbeitswettbewerb im Fach Religion.

mehr lesen
brüssel_2022
05.09.2022 

Bruxelles, je t’aime!

Lara und ihre Freundin Elena, zwei Teenager aus Brüssel, haben speziell für unsere Q1 Französisch-Schüler der Loburg ein Video zu ihrem Leben in der belgischen Hauptstadt gedreht.

mehr lesen
Buntbarsche1
31.08.2022 

Neue Bewohner im Schulzoo "Loburger Arche"

Im Aquarium der "Loburger Arche" sind neue Buntbarsche eingezogen.

mehr lesen
Kopenhagen1
31.08.2022 

Der Bio-LK in Kopenhagen

Die diesjährige Studienfahrt der Q2 führte den Bio-LK von Frau Sur in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Die 19 Schüler*innen verbrachten fünf abwechslungsreiche Tage in einer der schönsten Städte Europas.

mehr lesen
USA
31.08.2022 

Auslandsaufenthalt mit der Loburg – Perspektiven nach Corona

In einer Informationsveranstaltung werden Austauschprogramme vorgestellt, die ab nächstem Jahr voraussichtlich angeboten werden können.

mehr lesen
Politischer_Wettbewerb_2022
22.08.2022 

Urkunden für politischen Wettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b sind Preisträger beim politischen Wettbewerb „Alle für Eine Welt - Eine Welt für alle“. Weit über hundert Schulen hatten sich in Berlin im Frühjahr beworben.

mehr lesen
Stadtradeln_2_7_9_NW9
20.08.2022 

Stadtradeln in Ostbevern

Die Loburg hat sich zum dritten Mal an der dreiwöchigen bundesweiten Aktion des Stadtradelns beteiligt. Von den 402 TeilnehmerInnen aus Ostbevern waren ca. 120 von der Loburg.

mehr lesen
Begrüßung Rotary
12.08.2022 

Erster Rotary-Austausch auf der Loburg

Am ersten Schultag konnte die Loburg drei Schülerinnen und Schüler aus Argentinien, Brasilien und den USA begrüßen. Sie werden nach Absolvierung eines Sprachkurses ab den Herbstferien Schüler der Loburg sein.  

mehr lesen
Wir über uns
Die Loburg – Wir über uns

Wir über uns

Herzlich willkommen auf der Website der Loburg! Loburg - so heißen wir im Volksmund wegen des Schlosses, das den Mittelpunkt von Schule und Internat bildet. Offiziell heißen wir Collegium Johanneum, wenn man Schule und Internat zusammen meint, Gymnasium Johanneum, wenn man nur an die Schule denkt.

mehr lesen
Schulleben
Die Loburg – Schulleben

Schulleben

Das Gymnasium Johanneum ist lebendig – weit über den Unterricht hinaus. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern gestalten ein vielfältiges Schulleben als Teil einer umfassenden Schulkultur.

mehr lesen
Schulleben
Die Loburg – Schulleben
Lernen
Die Loburg – Lernen

Lernen

Damit der Mensch sein Ziel erreicht … Diesem Anspruch möchte die Loburg gerecht werden, indem sie den Jugendlichen Hilfestellungen bietet, ihr Lernen erfolgreich zu gestalten. Insofern spielt die Organisation (z.B. Entschleunigung durch den Ganztag, klare Aufgaben der Unter-, Mittel- und Oberstufe), die inhaltliche Füllung durch den Fachunterricht des Schulalltags sowie ein „Blick über den Tellerrand“ eine wichtige Rolle.

mehr lesen
Individuelle Förderung
Die Loburg – Individuelle Förderung

Individuelle Förderung

Für uns ist das Lernen des einzelnen Schülers unter Berücksichtigung seiner spezifischen Lernvoraussetzungen, Lernbedürfnisse, Lernwege, Lernziele und Lernmöglichkeiten zentrales Kriterium unseres pädagogischen Handelns. Insofern basiert unser Konzept auf fünf verschiedenen Säulen, die unterschiedlich stark ausgeprägt sind.

mehr lesen
Individuelle Förderung
Die Loburg – Individuelle Förderung
Freunde und Förderer
Die Loburg – Lernen

Freunde und Förderer

Wir verstehen uns als aufgeschlossene und weltoffene Schule, deren Fundament Gemeinschaft und Begegnung ist: Der Förderverein unterstützt den Loburger Schulalltag auf vielfältige Art und Weise. Durch die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern in der Region und den internationalen Austausch mit unseren Partnerschulen weitet sich der Horizont.

mehr lesen
Links & Downloads
Die Loburg – Individuelle Förderung

Links & Downloads

Sie möchten noch mehr über die Loburg erfahren und außerdem immer auf dem aktuellen Stand sein? In unserer Rubrik „Links & Downloads“ finden Sie weitere Informationen rund um das Gymnasium Johanneum: Kalender, Stundenplan, Klausurplan, Speiseplan und vieles mehr.

mehr lesen
Links & Downloads
Die Loburg – Individuelle Förderung