Loburger Adventskonzert 2024

20.12.2024
Adventskonzerte (1)
Adventskonzerte (1)

Was wäre die Adventszeit ohne Musik? Auf keinen Fall vollständig und für viele sehr traurig. Und genau deshalb fanden am 13.12. und 16.12. die alljährlichen Adventskonzerte in der Loburger Kirche statt, bei denen wieder viele musikalisch engagierte Loburger den Besuchern mit ihrem Programm ein wenig weihnachtliche Vorfreude einhauchen konnten.

Ein Adventskonzert ohne den großen Unterstufenchor der 5. und 6. Klassen wäre undenkbar, sodass wie in jedem Jahr viele schick gekleidete, vielleicht etwas nervösen Kinder mit „Lichteradvent“ das Konzert eröffneten. Begleitet wurden sie bei all ihren auswendig eingeübten Liedern von Alvin But am Klavier und Yanchu Guo an der Violine.

Die jüngsten Musikanten der Loburg, das Ensemble Kunterbunt, geleitet von Ulrike Mai-Schier, schloss an den Unterstufenchor an und begeisterte das Publikum mit den Stücken „La Mourisque“, „Hört der Engel helle Lieder“ und „Deck the halls“.

Anschließend konnten die jüngsten Loburger des Chores der Stufe Fünf auch alleine ihr Talent beweisen und sangen „Das Wunder geschieht“ und „Welch eine wundersame Nacht“, zusätzlich begleitet von Lotta Everwin mit der Querflöte.

Wundersam ging die Nacht für den ein oder anderen vielleicht weiter als plötzlich viele Lehrer in den Altarraum schritten. Die „Teachers in Tune“ bewiesen mit „Hark! The herald angels sing“ und „In the bleak midwinter“, dass sie nicht nur unterrichten, sondern auch singen können.

Im Anschluss holte das Loburger Orchester die Instrumente raus um mit „Vom Himmel hoch da komm ich her“ und „O Heiland reiß die Himmel auf“ die geprobten Instrumentalstücke zu präsentieren. Beim letzteren Stück waren alle Besucher des Konzerts eingeladen mitzusingen, was viele nutzten und die Kirche mit Gesang und Musik vollkommen ausgefüllt wurde.

Diese besinnliche Atmosphäre wurde nun von Herrn Rensinghoff bzw. Frau Niehoff aufgenommen und mit einem geistlichen Impuls weitergeführt. Manche erschraken vielleicht, als es plötzlich stockdunkel in der Kirche wurde, und vermuteten einen Stromausfall, doch spätestens als auf dem Altar eine kleine Kerze entzündet wurde und Wolfgang Rensinghoff bzw. Francis Niehoff eine berührende Geschichte von singenden Männern auf einem Dach in der Nähe eines Krankenhauses erzählten, wurde es sehr ruhig. Als am Ende der Geschichte Johannes Loddenkötter mit beeindruckendem Sologesang „Der Mond ist aufgegangen“ sang, sorgte das bei vielen für Gänsehaut.  

Sehr ergreifend ging es mit der Aufführung von „Theme from „Schindlers List““ weiter, gespielt von Yanchu Guo an der Violine und Alvin But am Klavier. Sie zeigten, dass nicht nur Weihnachts- und Lobgesänge in eine Kirche passen, was durch tosenden Applaus des Publikums bestätigt wurde.

Ausgestattet mit roten Accessoires und einem breiten Lächeln ließ der Mädchenchor, an der Loburg besser bekannt als Sisters, geleitet von Ulrike Scheipers, die englischen Songs „Listen“ und „Kindness“ erschallen. Begleitet wurden auch sie von Alvin But und Yanchu Guo.

Das Loburger Orchester legte mit „Prelude aus dem Te Deum“ und „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ zwei weitere Stücke vor, die unter der hohen Decke der Kirche besonders prächtig klangen.

Adventskonzerte (4) Adventskonzerte (3) Adventskonzerte (2)

Auch die Stimmen des Chors der Stufe Sechs brachten mit „A Christmas melody“ und „That’s Christmas to me“ Schwung in die Kirche und ließen viele Eltern staunen.

Der Auftritt des Knabenchors durfte beim Adventskonzert natürlich nicht fehlen. Mit „God rest you merry gentlemen“ verzauberten die jungen Sänger die Besucher des Konzerts.

Zuletzt folgten noch drei Lieder, die von allen Loburger Chören vorgetragen wurden. „Noel, Noel“ und „Feliz Navidad“ wurden vom Loburger Unterstufenchor und Begleitung von Jan-Dirk Frönd am Klavier, Christina Fietz am Bass, Henri Fahrentholz am Saxophon und Tomke Goes am Schlagzeug gespielt.

Zum Schluss ertönte das berühmte Lied „Tochter Zion“, gespielt vom Loburger Orchester und gesungen von allen, die in der Kirche anwesend waren.

Ulrike Scheipers dankte allen Beteiligten, die auch nach ihren Auftritten mit großem Applaus gewürdigt wurden. Zudem wurde auch Dank an die Techniker, die für Licht in der Kirche sorgten, die begleitenden Musiker und nicht zuletzt die Hausmeister gerichtet, die die Kirche wie immer in einen konzerttauglichen Aaal mit Stühlen und Podesten verwandelten und sogar den Adventskranz unter die Decke hängten, um Platz im Chorraum zu schaffen.

Gedankt wurde natürlich auch den Organisatoren der Fachschaft Musik: Ulrike Scheipers, Ulrike Mai-Schier, Christina Fietz und Jan-Dirk Frönd. Ohne sie wäre es wohl nicht zu einem solch schönen, besinnlichen Abend gekommen, der mit Würstchen und Glühwein auf dem Schulhof der Loburg endete.

Danke nochmal an alle beteiligten Musiker, Sänger und das Publikum und auf ein weiteres tolles Adventskonzert im nächsten Jahr!

Mia Pfüller