Am Montagmorgen huschen 92 Sechsklässler durch die Gassen in Telgte auf dem Weg zum RELíGIO. Hier werden sie bereits erwartet, denn die evangelischen und katholischen Religionskurse erkunden den jüdischen Alltag in vier Workshops, welche durch das Museum angeboten werden.
Ein Kurs wandert auf den jüdischen Spuren in Telgte und besucht unter anderem den jüdischen Friedhof sowie die Synagoge. Hier offenbaren sich viele Bezüge zur Zeit des Nationalsozialismus, die der Stadtführer den Kindern altersgerecht nahebringt. Zwei Kurse lernen derweil das Judentum mit allen Sinnen kennen und lauschen den Erzählungen des jüdischen Workshopsleiters oder dürfen verschiedene Kultgegenstände anfassen und erfahren, welche Bedeutung sie haben. Zwischendurch wird es ganz leise und man kann im Museum hören wie gemeinsam "shalom alechem" gesungen wird. Die Gemeinsamkeiten der drei abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam werden im vierten Workshop hervorgehoben.
Voller neuer Eindrücke kehrt der Jahrgang nach zwei Stunden zurück an die Loburg. Wir bedanken uns herzlich bei dem RELíGIO für diesen Morgen!