Herzlich willkommen

 

... auf den Internetseiten des Gymnasium Johanneum, ein Schaufenster des vielfältigen Lebens an unserer Schule. Ein Klick lohnt sich...

 


 
INFORMATIONEN FÜR ELTERN VON GRUNDSCHULKINDERN 
ANMELDUNG GYMNASIALE OBERSTUFE - Schuljahr 2025/26
KLAUSURPLÄNE OBERSTUFE

 

 

Neuigkeiten aus dem Schulleben

Alympiade_2021
27.11.2021 

Engagierte Mathematiker wollen an vorherige Erfolge anknüpfen!

Mit 8 starken Teams startet die Loburg in den diesjährigen Mathematik-Mannschaftswettbewerbe Alympiade und Wiskunde/B-Tag. 

mehr lesen
everyname_01
26.11.2021 

#everynamecounts – aktives Gedenken durch Digitalisierung

Die beiden bilingualen Geschichtskurse in der Q2 haben an dem Crowdsourcing-Projekt #everynamecounts der Arolsen Archives teilgenommen.  

mehr lesen
ToT_2021
24.11.2021 

Tag der offenen Tür - Die Loburg gab einen Einblick ins Schulleben

Eine gut besuchte Tradition der Loburg ist der Tag der offenen Tür für Viertklässler und deren Eltern - in diesem Jahr galt es allerdings, das Konzept der Veranstaltung mit strengen Corona-Maßnahmen abzusichern. 

mehr lesen
Europaschule_2021_05
22.11.2021 

Ehrung der im Jahr 2020 zertifizierten Europaschulen NRW

Delegation der Loburg anlässlich der 11. Jahrestagung der Europaschulen in NRW zu Gast im Landtag in Düsseldorf 

mehr lesen
Einladung_03
20.11.2021 

Einladung zum Tag der offenen Tür am 20.11.2021

Die Vorbereitungen zum Informationstag laufen bereits auf Hochtouren. Beginn der Einführungsveranstaltung ist um 9.30 Uhr.

mehr lesen
Beveruntersuchung_03
14.11.2021 

Plastic Pirates - Go Europe

Die naturwissenschaftlichen Kurse der Jahrgangsstufe 9 haben die Bever im Bereich des Schulzentrums und etwas weiter oberhalb im Bereich der Mühlenbrücke mit dem besonderen Augenmerk "Plastikmüll" untersucht.

mehr lesen
Semsrott_03
11.11.2021 

„Eure Fragen sind ja deprimierter als ich es bin“

45 Minuten („Solange der Energievorrat reicht“) stand der Europaabgeordnete Nico Semsrott den Schülerinnen und Schülern im Grundkurs Deutsch der Jahrgangsstufe Q1 Rede und Antwort.

mehr lesen
Suchtprävention_02_2021
09.11.2021 

Infocoktail an der Loburg - Alkoholprävention der 9. Klassen

Nach dem coronabedingten Ausfall im letzten Jahr konnten nun die Klassen 9a und 9b den Präventionstag „Sucht“ nachholen und  so ihr Wissen rund um das Thema Alkohol schulen. 

mehr lesen
Exerzitien_Klasse_5_2021
09.11.2021 

Sextaner-Exerzitien in Maria-Veen

Drei abwechslungsreiche, schöne und erlebnisreiche Tage in Maria Veen liegen hinter der Klasse 5a, die während der Exerzitien ihre Klassengemeinschaft stärken konnte.

mehr lesen
Wir über uns
Die Loburg – Wir über uns

Wir über uns

Herzlich willkommen auf der Website der Loburg! Loburg - so heißen wir im Volksmund wegen des Schlosses, das den Mittelpunkt von Schule und Internat bildet. Offiziell heißen wir Collegium Johanneum, wenn man Schule und Internat zusammen meint, Gymnasium Johanneum, wenn man nur an die Schule denkt.

mehr lesen
Schulleben
Die Loburg – Schulleben

Schulleben

Das Gymnasium Johanneum ist lebendig – weit über den Unterricht hinaus. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern gestalten ein vielfältiges Schulleben als Teil einer umfassenden Schulkultur.

mehr lesen
Schulleben
Die Loburg – Schulleben
Lernen
Die Loburg – Lernen

Lernen

Damit der Mensch sein Ziel erreicht … Diesem Anspruch möchte die Loburg gerecht werden, indem sie den Jugendlichen Hilfestellungen bietet, ihr Lernen erfolgreich zu gestalten. Insofern spielt die Organisation (z.B. Entschleunigung durch den Ganztag, klare Aufgaben der Unter-, Mittel- und Oberstufe), die inhaltliche Füllung durch den Fachunterricht des Schulalltags sowie ein „Blick über den Tellerrand“ eine wichtige Rolle.

mehr lesen
Individuelle Förderung
Die Loburg – Individuelle Förderung

Individuelle Förderung

Für uns ist das Lernen des einzelnen Schülers unter Berücksichtigung seiner spezifischen Lernvoraussetzungen, Lernbedürfnisse, Lernwege, Lernziele und Lernmöglichkeiten zentrales Kriterium unseres pädagogischen Handelns. Insofern basiert unser Konzept auf fünf verschiedenen Säulen, die unterschiedlich stark ausgeprägt sind.

mehr lesen
Individuelle Förderung
Die Loburg – Individuelle Förderung
Freunde und Förderer
Die Loburg – Lernen

Freunde und Förderer

Wir verstehen uns als aufgeschlossene und weltoffene Schule, deren Fundament Gemeinschaft und Begegnung ist: Der Förderverein unterstützt den Loburger Schulalltag auf vielfältige Art und Weise. Durch die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern in der Region und den internationalen Austausch mit unseren Partnerschulen weitet sich der Horizont.

mehr lesen
Links & Downloads
Die Loburg – Individuelle Förderung

Links & Downloads

Sie möchten noch mehr über die Loburg erfahren und außerdem immer auf dem aktuellen Stand sein? In unserer Rubrik „Links & Downloads“ finden Sie weitere Informationen rund um das Gymnasium Johanneum: Kalender, Stundenplan, Klausurplan, Speiseplan und vieles mehr.

mehr lesen
Links & Downloads
Die Loburg – Individuelle Förderung