Das Aufnahmeverfahren in die Klasse 5 im Schuljahr 2023/24

01.01.2023
Anmeldung_2022
Anmeldung_2022

Liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken und Ihr Kind zum Schuljahr 2023/24 an der Loburg anmelden möchten. Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne die notwendigen Informationen und Hinweise zum Anmeldeverfahren mitteilen und erläutern. Die Einreichung der notwendigen Anmeldeunterlagen ist bereits ab dem 01.01.2023 bis zum 24.01.2023 möglich. Die Anmeldegespräche mit der Schulleitung erfolgen dann Ende Januar / Anfang Februar (siehe unten).

Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie in den  FAQs und Infos zu Beratungsmöglichkeiten unter  Beratung zur Anmeldung.

Die nun folgenden Schritte führen Sie durch die Anmeldung:

 

1. Online-Anmeldung und Anmeldeunterlagen

 

a) Online-Anmeldeformular


Zur Anmeldung Ihres Kindes für das Aufnahmeverfahren für die 5. Klasse im Schuljahr 2023/2024 finden Sie hier das Online-Anmeldeformular. Bitte füllen Sie das Online Anmeldeformular vollständig aus. Hinweis: Sie können das ausgefüllte Formular nur absenden, wenn alle notwendigen Eintragungen erfolgt sind.

(Anmeldefrist abgelaufen)

 

b) Erforderliche persönliche Unterlagen


Bitte senden Sie uns darüber hinaus die folgenden Unterlagen zu:

  • Kopie der Geburtsurkunde des Kindes
  • Kopie der Taufbescheinigung
  • Zeugniskopien der 3. Klasse
  • ausgefüllter und unterschriebener Schulvertrag (in zweifacher Ausfertigung)
  • Passfoto oder Foto (original oder ausgedruckt; können Sie den Unterlagen beilegen)
  • Masernnachweis (Bestätigung durch die Eltern)
  • Fahrtkosteninformationen (unterschrieben)

Das Zeugnis der 4. Klasse (mit der Schulformempfehlung), das Sie ja erst Ende Januar 2023 von der Grundschule Ihres Kindes erhalten, bringen Sie bitte zum Anmeldetermin Anfang Februar mit. Der Anmeldeschein der Grundschule wird für unser Anmeldeverfahren an der Loburg nicht benötigt!

Verzichten Sie bitte auch auf Schnellhefter, Bewerbungsmappen o.Ä. Weitere Zeugnisse oder Bewerbungsschreiben als die oben genannten, sind nicht erforderlich. Achten Sie bitte auch darauf, dass Sie Zeugnisse, Geburtsurkunde und Taufbescheinigung nur als Kopie einreichen!

 

c) Übermittlung der Unterlagen


Sie können uns Ihre vollständigen Unterlagen per Post schicken, persönlich während der Bürozeiten im Sekretariat abgeben (ggf. auch durch ein Geschwisterkind) oder in den Briefkasten der Schule (am Haupteingang) einwerfen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der zu leistenden Unterschriften eine ausschließliche Übermittlung der Anmeldeunterlagen per Mail leider nicht möglich ist.

Bitte beachten Sie: Der späteste Abgabetermin für die Anmeldeunterlagen ist Dienstag, 24. Januar 2023.

 

 

 

2. Bestätigung des Eingangs der Anmeldeunterlagen

 

Der Eingang Ihrer Anmeldeunterlagen wird Ihnen per Mail bestätigt. Sollten Ihre Unterlagen (noch) nicht vollständig sein, informieren wir Sie gerne über die noch ausstehenden Dokumente (ebenfalls) in der Bestätigungsmail.

 

 

3. Anmeldetermine / Gesprächstermine

 

Die persönlichen Anmeldetermine im Gymnasium Johanneum finden Ende Januar / Anfang Februar statt.

  • Montag, 30. Januar 2023:  9.30 – 12.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
  • Dienstag, 31. Januar 2023:  9.30 – 12.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
  • Mittwoch, 1. Februar 2023:  9.30 – 12.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr

Das Anmeldegespräch kann nur mit einer Voranmeldung erfolgen. Den genauen Termin teilen wir Ihnen per E-Mail mit der Bestätigung des Eingangs der Anmeldeunterlagen mit. Sie haben im Online-Anmeldeformular die Möglichkeit, ein oder mehrere Zeitfenster für das Anmeldegespräch anzugeben. Bringen Sie bitte das Zeugnis der 4. Klasse (mit der Schulformempfehlung) zum Anmeldetermin mit. Gerne lernen wir dabei auch Ihren Sohn/Ihre Tochter kennen. Die Teilnahme des Kindes ist aber nicht verpflichtend.

 

 

4. Erforderliche zusätzliche Unterlagen (bitte zum Anmeldegespräch mitbringen)

 

Alle zusätzlichen erforderlichen Unterlagen für die Anmeldung finden Sie hier zum Download. Bringen Sie diese Unterlagen bitte unterschrieben zum Anmeldegespräch mit

 

 

5. Benachrichtigung nach den Anmeldegesprächen

 

Sie werden über das Ergebnis des Aufnahmeverfahrens so rechtzeitig informiert, dass für Kinder, die leider nicht an der Loburg aufgenommen werden können, die Anmeldetermine an den anderen weiterführenden Schulen problemlos eingehalten werden können. Deshalb verzichten wir auf die üblichen Anmeldescheine und informieren die abgebenden Grundschulen. Reichen Sie also bitte die Anmeldescheine nicht mit ein!

 

 

6. Weitere Hinweise

 

Bitte beachten Sie, dass wir nur fristgerecht (bis zum 24. Januar 2023) und vollständig eingereichte Anmeldeunterlagen bei der Vergabe der Schulplätze berücksichtigen können.

Wenn Ihr Kind an der Loburg aufgenommen wird, erhalten Sie eine Zweitausfertigung des Schulvertrags mit der Unterschrift der Schulleiterin.

Sollten Sie Fragen zum Anmeldeverfahren haben, die wir mit diesen Informationen noch nicht beantworten konnten, erreichen Sie uns unter

 

 

7. Weitere wichtige Informationen (zum Download)

 

Die nachfolgenden Dokumente, die sie auf unserer Homepage hier einsehen können, dienen Ihrer Information zu verschiedenen Bereichen